• HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
A World Kaleidoscope
  • HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
  • Backpacking Guides
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Backpacking Mexiko: Route und Reisetipps für die Yucatán-Halbinsel (2020)

  • November 19, 2015
  • Steffi
backpacking-mexico-guide-featured
Total
61
Shares
0
0
61

Karibikstrände und beeindruckende Maya-Ruinen machen die Yucatán-Halbinsel zur beliebtesten Touristenregion Mexikos. Die meisten Urlauber – zum Großteil aus Kanada und den USA – strömen dabei in die Resort-Hotels von Cancún und Playa Del Carmen.

Doch auch für Backpacker mit kleinem Budget ist die Region bestens geeignet: abseits des Massentourismus gibt es geniale Hostels, chillige Strände und fabelhaftes Essen.

Ich war selbst im Dezember 2014 für zwei Wochen alleine als Backpackerin in Yucatán unterwegs und teile mit Dir in diesem Artikel meine Erfahrung und alle wichtigen Mexiko Reisetipps:

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Reiseroute für 2 Wochen Backpacking Mexiko
  • 2 Meine Highlights und Reisetipps für Yucatán
  • 3 Transport in Mexiko
  • 4 Kosten für Backpacking Mexiko
  • 5 Günstige Flüge nach Cancún
  • 6 Empfohlene Hostels auf Yucatán
  • 7 Als alleinreisende Frau in Mexiko
  • 8 Kommt man ohne Spanisch zurecht?
  • 9 Meine Reiseführer-Tipps für Mexiko
  • 10 Mehr Reisetipps & Inspiration für Lateinamerika

Reiseroute für 2 Wochen Backpacking Mexiko

Backpacking-Mexiko-Route-Yucatan-Mexico
Auf GoogleMaps ansehen

Meine 14-tägige Yucatán Rundreise mit Start- und Endpunkt Cancún hatte folgende Stationen:

  • Cancún (1 Nacht)
  • Isla Mujeres (2 Nächte)
  • Tulum (2 Nächte)
  • Laguna Bacalar (2 Nächte)
  • Valladolid (3 Nächte) mit Ausflug nach Chichén Itzá
  • Isla Holbox (3 Nächte)
  • Cancún (1 Nacht) mit Ausflug nach Playa del Carmen

Man könnte in der gleichen Zeit natürlich noch viel mehr sehen – zum Beispiel die Kolonialstädte Merida und Campeche, oder verstecktere Maya-Ruinen wie Calakmul und Uxmal – aber ich wollte die Distanzen lieber klein halten und mehr Zeit zum Relaxen haben.

Wenn Du richtiges Karibik-Feeling erleben willst, könntest Du anstatt der mexikanischen Inseln auch Caye Caulker im Nachbarland Belize mit einbauen. Mehr Infos dazu hier:

→ Reiseroute Mexiko, Belize, Guatemala: Von der Karibik ins Herz der Maya-Kultur

Meine Highlights und Reisetipps für Yucatán

Detaillierte Reisetipps zu all meinen Stationen auf Yucatán findest Du im neuen Extra-Artikel:

→ Yucatán Highlights: Meine Reisetipps für die mexikanische Karibik

backpacking-mexico-yucatan-chichen-itza

Transport in Mexiko

Komfortable, moderne Reisebusse bringen dich zu jeder Tageszeit zu allen wichtigen Städten. Das beste und teuerste Busunternehmen für Ost-Mexiko ist ADO. Daneben gibt es noch viele günstigere, lokale Unternehmen.

Eine Übersicht über alle Fahrzeiten und Busunternehmen findest Du auf Reservamos. Du kannst Dein Ticket ohne Probleme spontan vor der Abfahrt kaufen.

Ein bisschen im Voraus planen lohnt sich jedoch: über die “ADO Móvil” App bzw. am Schalter am Busbahnhof bekommst Du bis einen Tag vor Abfahrt oft 50% Rabatt auf dein Busticket!

Klimatisierte Minivans (colectivos) sind nochmal günstiger, aber fahren nur zwischen nahegelegenen Städten, wie z.B. Cancun <-> Playa del Carmen oder Playa del Carmen <-> Tulum.

backpacking-mexico-yucatan-cenote

Kosten für Backpacking Mexiko

Ich brauchte als Low-Budget-Backpackerin auf meinem Trip täglich etwa 600 Mexikanische Pesos (MX$), das sind momentan nur 26 Euro pro Tag.

Für den hohen Standard an Komfort und Sicherheit, den man im Vergleich zu Nachbarländern wie Guatemala oder Nicaragua bekommt, ist Mexiko also überraschend günstig!

Geldautomaten gibt es an jeder Ecke. Beachte, dass bei jeder Transaktion eine kleine Gebühr (ca. 3 Euro) seitens der mexikanischen Bank fällig wird. Wenn Du diese Fremdgebühr zurückerstattet haben möchtest, dann besorg Dir am besten die Santander 1Plus VISA-Karte.

Die detaillierten Kosten einer Mexikoreise und viele Spartipps habe ich in diesem Artikel zusammengefasst:

→ Was kosten 2 Wochen in Mexiko?

backpacking-mexico-isla.mujeres-playa-norte

Günstige Flüge nach Cancún

Als Backpacker kannst du davon profitieren, dass die mexikanische Karibik ein Massenreiseziel ist, denn Flüge nach Cancún sind wegen der vielen konkurrierenden Ferienflieger (Condor, Eurowings, TuiFly) unheimlich günstig – viel mehr als 600 Euro return sollte es nicht sein. Für die günstigsten Preise schaue ich immer auf Skyscanner.

Und es geht sogar noch deutlich günstiger: meinen Lastminute Flug mit Condor (2 Tage vor Abflug gebucht) habe ich für 333 Euro hin und zurück ergattert – unglaublich oder? Gefunden habe ich das Angebot damals bei SecretFlying.

backpacking-mexico-yucatan-isla-mujeres-church

Empfohlene Hostels auf Yucatán

Auf Yucatán gibt es wunderbar bunte, gechillte und günstige Hostels. Hier meine persönlichen Empfehlungen (Preise pro Person im Dorm):

  • Cancún: Selina Cancun, ab 13€, direkt am Busbahnhof
  • Isla Mujeres: Poc Na, ab 220 Pesos (9€)
  • Tulum: Quintana Roots Hostel, ab 180 Pesos (9€)
  • Laguna Bacalar: The Yak Lake House, Dorm ab 19€
  • Valladolid: Hostel Candelaria, ab 176 Pesos (9€)
  • Isla Holbox: Mapache Hostel, ab 12€; Tribu Hostel, ab 10 US-Dollar (9€)
backpacking-mexico-yucatan-isla-mujeres

Als alleinreisende Frau in Mexiko

Im Vergleich zu den anderen 15 Ländern, die ich mittlerweile in Lateinamerika bereist habe, war Mexiko mit großem Abstand das angenehmste (okay, und Uruguay). Ich fand die Mexikaner sehr höflich und wurde nie belästigt.

Außerdem gibt es in Mexiko fast keine Schlepper, nervigen Verkäufer oder andere Abzocken, mit denen man sich in so manch anderen Ländern wie Kuba herumschlagen muss.

reiseroute-mexiko-belize-guatemala-bacalar

Kommt man ohne Spanisch zurecht?

Die Region ist so touristisch, dass Du auch gut ohne Spanisch-Kenntnisse zurechtkommst. Viele Mexikaner haben als Gastarbeiter in den USA gelebt. Ich wurde in Yucatán ständig auf Englisch angesprochen, da die Mexikaner hellhaarige Menschen (gueros/gueras) meist automatisch für US-Amerikaner halten.

Meine Reiseführer-Tipps für Mexiko

Marco Polo hat 2018 einen soliden, schön bebilderten Reiseführer für Yucatan herausgebracht. Besser für Backpacker geeignet ist der Lonely Planet Mexiko.

Mehr Reisetipps & Inspiration für Lateinamerika

  • Ist Costa Rica überbewertet? Was Du über Costa Rica wissen solltest
  • So bereist Du Kuba auf eigene Faust
  • Mal ehrlich! Diese 9 Dinge nerven in Kuba
  • Backpacking im Paradies: So planst Du eine Rundreise durch Costa Rica, Nicaragua & Panama
  • Mein Lieblingsland in Zentralamerika: So bereist Du Nicaragua
  • Was kosten 3 Wochen in Bolivien?
  • Die besten Sehenswürdigkeiten in Ecuadors schöner Hauptstadt Quito

Würde Dich eine Backpacking-Reise nach Mexiko reizen? Wo hat es Dir auf Yucatán gefallen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Total
61
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 61
Steffi

Servus! Ich bin Steffi und reise seit 2009 hauptsächlich alleine um den Globus. Lies mehr über mich auf meiner About-Seite. Folge meinen Fotografien, Begegnungen, Reisetipps und Backpacking-Abenteuern auf Facebook, Pinterest und Instagram.

Previous Article
frau-im-iran-kleiderordnung
  • Für Frauen
  • Iran
  • Orient & Naher Osten

Im Iran reisen als Frau: Das Kreuz mit der islamischen Kleiderordnung

  • August 5, 2015
  • Steffi
View Post
Next Article
allein-als-frau-indien-fort-amber-featured_fb
  • Asien
  • Für Frauen
  • Indien

Alleine Reisen als Frau in Indien: Ein Plädoyer für ein stigmatisiertes Land

  • December 20, 2015
  • Steffi
View Post
Zum Weiterlesen
yucatan highlights
View Post
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Yucatán Highlights: 8 Paradiesische Orte rund um Cancún (Mexiko)

portugal-ohne-mietwagen-highlights-backpacking-zwei-wochen-sagres-praia-do-tonel
View Post
  • Backpacking Guides
  • Portugal
  • Westeuropa

Portugal ohne Mietwagen: So erkundest Du das Land auf eigene Faust

backpacking-montenegro-highlights-kotor-bucht-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Montenegro
  • Osteuropa

Geheimtipp Montenegro: Das unentdeckte Juwel an der Adria

honduras-highlights-featured-neu
View Post
  • Honduras
  • Zentralamerika

Honduras Sehenswürdigkeiten: Die 12 schönsten Orte im “tödlichsten Land der Welt”

usbekistan-highlights-featured-2
View Post
  • Backpacking Guides
  • Usbekistan
  • Zentralasien

Grandioses Usbekistan: Meine Highlights & Reisetipps

reiseroute-kuba-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kuba
  • Zentralamerika

Reiseroute Kuba für 2 Wochen: Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deinen ersten Kuba-Urlaub

reiseroute-mexico-belize-guatemala-caye-caulker-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Belize
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Reiseroute Mexiko, Belize, Guatemala: Von der Karibik ins Herz der Maya-Kultur (2020)

backpacking-in-kirgisistan-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kirgistan
  • Zentralasien

Backpacking in Kirgistan: Reisetipps & Highlights

64 comments
  1. Elisabeth says:
    September 24, 2019 at 8:48 PM

    Hallo Stefanie.
    Ein toller Beitrag, der mir gleich richtig Lust auf Yucatan gemacht hat.
    Hast du alles von Cancun aus gemacht oder bist du immer mit dem Bus oder so weitergereist und hast dann eine richtige Rundtour gemacht?
    Denkst du, dass es sonst auch mit Tagesausflügen von Cancun und Tagesausflügen von Tulum klappt, sodass man nur 2 verschiedene Hostels braucht?

    LG Eli

    Reply
    1. Stefanie says:
      October 5, 2019 at 6:00 PM

      Hallo Elisabeth,
      ich habe eine “richtige Rundtour” gemacht. Alles nur von Tulum aus mit Tagestrips anzusehen könnte machbar sein (mit Ausnahme von Holbox), aber würde ich dir eher nicht empfehlen. Cancun ist für 1-2 Nächte okay aber länger hätte ich da persönlich keine Lust dort zu bleiben. Erst in Holbox, Bacalar, Valladolid wird es so richtig schön und entspannt 🙂
      LG Steffi

  2. Sarah Clausmeyer says:
    June 3, 2019 at 12:06 AM

    Hallo Steffi,

    nachdem ich heut kurz davor war, meinen Flug schon zu canceln-vor Angst allein durch Mexico zu reisen und da mir mitgeteilt wurde, dass ich ohne Weiter-bzw Rückflug gar nicht erst ins Flugzeug komme,..

    …bin ich glücklicherweise auf deinen Blog gekommen.? Jetzt ist die Panik etwas gedämpfter.

    Wie ich bisher gelesen habe, steht deine Weiterreise vorher jew.schon. Weißt du, ob den Airlines ggf schon ein Busticket zB nach Belize reicht oder ob man definitiv vorab einen Rück-/Weiterflug gebucht haben muss, um einreisen zu können?

    Lieben Dank für deine toll gestaltete und wichtige Seite.?Sarah

    Reply
    1. Stefanie says:
      June 3, 2019 at 12:21 PM

      Hey Sarah,
      freut mich dass du nicht gecancellt hast 🙂
      Ich denke ein Busticket nach Belize reicht, oder besser noch ein gemietetes Flugticket: https://bestonwardticket.com/
      LG Steffi

    2. Marie says:
      June 8, 2019 at 3:35 PM

      Hallo Sarah & Stefanie, diese Seite hatte ich auch schon mal ausprobiert, als mir meine Einreise ohne Rückflugticket nicht erlaubt wurde. Leider musste ich 5h auf mein Ticket warten. Als ich am Flughafen am warten war, hat mir dort durch Zufall jemand https://onwardticket.com/ (also ohne “best”) empfohlen. Dort bekommt man sein Ticket sofort zugeschickt und muss nicht lange warten. Hat mir wirklich sehr geholfen, vielleicht hilft es euch auch. Liebe Grüße, Marie

  3. Neubauer says:
    January 22, 2019 at 9:35 PM

    Hallo!
    Toller Blog!

    Eine Frage: Wie weit im Voraus hast du die casa Tortuga in Bacalar gebucht? Irgendwie scheint sie sehr ausgebucht zu sein 🙁

    Theresa <3

    Reply
    1. Stefanie says:
      January 22, 2019 at 11:40 PM

      Nur ein paar Tage vorher, und das sogar um Weihnachten herum… tut mir leid dass sich die Zeiten so geändert haben seit 2014 🙁

  4. Ildi says:
    November 15, 2018 at 1:25 PM

    Hallo Steffi,

    ich finde deinen Bericht einfach genial! Die Bilder sind toll und du hast alles beschrieben, was ein zukünftiger Reisende braucht: wie man von A bis B kommt, Kosten, Highlights…
    Wie du, viele fahren mit dem Bus. Wir haben eher ein Auto gemietet. Als kleine Familie war so bequemer, die verschiedene Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
    Unsere Höhepunkte waren außer Chichen Itza: die Ruinen von Uxmal, Kabah, die Cenote Selva Maya und Las Coloradas.

    Viel Spaß weiterhin mit deinem Blog und gute Reise!

    Viele Grüße,

    Ildi

    Reply
  5. Larissa says:
    April 11, 2018 at 6:51 PM

    Holbox ist der absolute Traum!!! <3 hier kann man locker eine Woche sein. Isla Mujeres war daher ein Kulturschock und viel zu überfüllt..

    Zur Info: Von Valladolid fährt ein direkter Bus nach Chiquila, wo man in die Fähre nach Holbox steigen kann.

    Toller Blog!! Du hast uns sehr gute Tips für unsere Reise gegeben.

    Larissa

    Reply
    1. Stefanie says:
      May 13, 2018 at 10:29 PM

      Danke für deine Eindrücke und Infos Larissa, habe das nun ausgebessert! 🙂
      LG Steffi

  6. Mino says:
    March 24, 2018 at 4:51 PM

    Hallo,

    Ich werde demnächst für knapp 30 Tage nach Mexiko reisen, und meine bisherige Überlegung war es, von Mexiko Stadt bis nach Cancun zu reisen mit lokalem Transport, über ein paar zwischen Ziele (Puebla, Oaxaca, Chiapas…) um von dort zurück zufliegen. Ist das in 30 Tagen gut schaffbar?

    Danke

    Reply
    1. Stefanie says:
      March 29, 2018 at 8:52 AM

      Hi Mino,
      ich habe die Strecke auch schon gemacht und finde 30 Tage machbar 🙂 gaaaanz viel Spaß, Zentralmexiko ist traumhaft!
      LG Steffi

  7. Sandra Wieland says:
    February 7, 2018 at 10:47 PM

    Hi Steffi!
    Ein ganz ganz cooler Bericht über Yucatan, wo es mich auch hinzieht!
    Ich möchte gerne im März (3Wo) meine erste Fernreise “alleine” nach Yucatan starten! (war 2016 in Bali mit einer Freundin)!
    Bin jedoch ein eher unsicherer Typ in Bezug auf die Verständigung (spreche “nur” Englisch) und auf die Sicherheit als alleinreisende Frau! ( in Thailand wird beides ja als sehr einfach beschrieben)
    Inwiefern kannst du mir als Yucatan speziell zum Einstieg empfehlen??

    Vielen lieben Dank im Voraus
    Liebe Grüße Sandra

    Reply
    1. Simi says:
      March 2, 2018 at 1:26 PM

      Vielen Dank für diesen tollen Bericht!

    2. Stefanie says:
      May 13, 2018 at 10:31 PM

      Hallo Sandra,
      Yucatan ist sehr touristisch und deswegen gut für Einsteiger geeignet!
      LG Steffi

  8. Melanie says:
    November 24, 2017 at 6:32 AM

    Hallo Steffi,
    vielen Dank für deine Yucatan Tipps 🙂 Hat mir bei der Recherche und Planung gut geholfen. War jetzt 10 Tage unterwegs und bin heute wieder zurückgekommen. Ich wollte die Preise mal auf den aktuellen Stand bringen, da ich zB bei der Fähre von Puerto Juarez zur Isla Mujeres ziemlich erstaunt war.

    – Hostel Poc.Na Isla Mujeres: 6 oder 8 Bett Dorm leider nicht mehr bei 155, sondern für MXN 220 inkl. Frühstück
    – Fahrrad leihen nicht mehr bei MXN 80, sondern MXN 90 für 3 h
    – Fähre von Puerto Juarez – Isla Mujeres: MXN 300 roundtrip oder 160 one way. Die Firma ist Ultramar und das ist mittlerweile die einzige die dort verkehrt, deshalb auch recht teuer. Es gab wohl eine andere Firma, die aber vor einem halben Jahr Pleite gegangen ist und daher nicht mehr existiert.
    – Shuttlebusse zw Busbahnhof Cancun und Fährhafen gibt es nicht
    – Collectivo Playa del Carmen – Cancun: 40 MXN

    Ein Tipp von mir: Das Hostel Jose @ Mama’s Home in Tulum (Centrum), das Frühstück wird jeden morgen frisch und individuell zubereitet und der Preis ist bei 200 MXN und am WE 220 MXN.
    Allen Tauchern kann ich außerdem in Cozumel das Riff “Palancar Gardens” und in Tulum die Cenote “Dos Ojos” empfehlen. Die Sicht ist atemberaubend.

    Liebe Grüße,
    Mel

    Reply
    1. Stefanie says:
      November 24, 2017 at 7:52 AM

      Vielen herzlichen Dank für das Update! Ich werde den Artikel dementsprechend aktualisieren. LG Steffi

    2. Melanie says:
      November 24, 2017 at 9:18 PM

      Und die Ruinen von Tulum kosten mittlerweile auch MXN 70

  9. Backpacker says:
    November 5, 2017 at 2:43 PM

    Hallo,

    danke für deinen coolen Bericht!

    Am Ende schreibst du, dass du einiges anders gemacht hättest.

    Gibt es einen Bericht von dir bei dem eben die neue, bessere Tour mit drinne ist? Wäre ja besser, es gleich richtig zu machen und nicht die gleichen “Fehler” wie du zu machen.

    Reply
    1. Stefanie says:
      November 5, 2017 at 2:46 PM

      Hm, ich kann ja wohl schlecht einen Blog schreiben über Orte die ich nicht besucht habe, meinst du nicht? 😉 Ich habe doch die Empfehlungen genau aufgeschrieben, auf die Route selbst zu kommen ist dann doch nicht soooo schwer? 😉

  10. Conni says:
    October 28, 2017 at 10:59 PM

    Hallo Steffi,
    Ich bin über weihnachten und silvester drei Wochen in Yucatan. Du warst ja auch zu der Zeit dort. Hast du die Unterkünfte schon vorher gebucht?
    Wenn ich jetzt buchen möchte, sind die Preise sehr viel höher als angegeben. Oder bin ich einfach schon zu spät dran?
    Vielen Dank auf jeden Fall für den Bericht, er hilft mir wirklich sehr bei der Planung.
    LG Conni

    Reply
    1. Stefanie says:
      October 31, 2017 at 9:17 AM

      Hallo Conni, ich hatte damals (2014) überhaupt gar nichts vorreserviert. Aber ich befürchte, dass das mittlerweile ratsamer wäre, zumindest wenn du in die schönen/begehrten Unterkünfte willst! LG Steffi

  11. Lisa says:
    October 25, 2017 at 4:45 PM

    Hallo Steffie, ich bin im Februar für 14 Tage in Mexico und dein Blog hat mir bei der Planung super viel geholfen 🙂 allerdings finde ich nirgends Informationen darüber, wie man von Valladolid nach Tulum kommt. Weißt du dazu vielleicht näheres? 🙂 Danke schon mal und viele Grüße

    Reply
    1. Stefanie says:
      October 26, 2017 at 12:06 PM

      Findest du alles in den Links zu den Busubternehmen weiter oben.

  12. Iza Iuga says:
    October 19, 2017 at 12:47 AM

    hei Steffi

    Du schreibst dass Du in Tulum eher in einer Hütte auf den Strand übernachten hättest. Kannst du da zufällig was empfehlen?
    LG
    Iza

    Reply
    1. Stefanie says:
      May 13, 2018 at 10:43 PM

      Hallo Iza,
      die Hütten gibt es wohl leider nicht mehr, Tulum Strand ist mittlerweile ein durchgehend hochpreisiges Pflaster geworden.
      LG Steffi

  13. mytravelworld1 says:
    October 18, 2017 at 4:26 AM

    Coole Übersicht und Tipps, danke.
    Dein Tipp, direkt nach Ankunft von Cancun nach Tulum zu fahren, gilt aber sicher nicht bei Ankunft um 22:00, oder? 😉
    Cancun bzw. Playa del Carmen will ich nämlich auch ganz weglassen, aber um eine Zwischenübernachtung in Cancun komme ich wohl nicht drum herum …

    Reply
    1. Stefanie says:
      May 13, 2018 at 10:45 PM

      Wenn es von den Buszeiten her passt, würde ich auch um diese Uhrzeit noch nach Tulum fahren 🙂 lasst euch aber dann vom Hotel am Busbahnhof abholen.
      LG Steffi

  14. Annika says:
    October 9, 2017 at 5:35 PM

    Dein Post ist super. Ich war schon einige Male alleine verreist, aber bisher nur in Europa und Max 1 Woche. Dein Mexiko Trip entspricht total meiner Vorstellung einer tollen Reise und ich werde mir sicher noch einige Inspiration holen wenn es dann an die tatsächliche Planung geht. Danke dafür!!

    Reply
  15. Sarah says:
    October 8, 2017 at 8:53 PM

    … und ich würde noch gerne wissen wie viele Nächte man für Valladolid und Tulum einplanen sollte 🙂

    Reply
    1. Stefanie says:
      May 13, 2018 at 10:46 PM

      Ich würde 2-3 Tage einplanen wegen der Ausflüge. VG Steffi

  16. Sarah Freialdenhoven says:
    October 8, 2017 at 8:50 PM

    Hallo Steffi, wir planen gerade unsere Yucatan Rundreise und deine ist uns ein gutes Vorbild! In deinen Tipps für die zweite Reise schreibst du, dass du gerne in einem Bungalow in Tulum am Strand übernachten würdest. Kennst du dort irgendwas erschwingliches? Die Preise bei Booking hauen uns ziemlich um!
    Lieben Gruß, Sarah

    Reply
    1. Stefanie says:
      May 13, 2018 at 10:47 PM

      Hallo Sarah,
      die Hütten gibt es wohl leider nicht mehr, Tulum Strand ist mittlerweile ein durchgehend hochpreisiges Pflaster geworden.
      LG Steffi

  17. Christian Schoen says:
    September 17, 2017 at 2:10 PM

    Klasse Überblick für einen Trip nach Yucatan! Stimmt, man bekommt die Flüge echt günstig, wie von dir beschrieben. Ich bin bisher immer mit Condor rüber geflogen, werde aber beim nächsten mal die Portale, die du aufzählst, ausprobieren.

    Reply
  18. Cornelius says:
    September 4, 2017 at 6:50 PM

    Hallo Steffi,

    Ich plane im Dezember nach Mexiko zu fliegen und ähnlich wie du die Halbinsel zu erkunden. Würdest du mir empfehlen jetzt schon einen Flug zu buchen, oder sollte ich warten, ob sich last-minute etwas ergibt? ich Könnte momentan 3 Wochen, für 560€ hin-rück fliegen.

    Ich werde mich weitestgehend an deine Empfehlungen halten, da mir diese sehr gefallen und ich dir vertraue. (:

    Mfg

    Reply
    1. Stefanie says:
      September 5, 2017 at 6:37 PM

      Hallo Cornelius,
      ich bin leider keine Hellseherin, die Last-Minute-Angebote vorhersagen kann 😉 diese riskante Entscheidung musst du alleine treffen…
      VG Steffi

  19. Wolfgang says:
    July 16, 2017 at 3:49 PM

    Wann kehrst Du nach Yucatán zurück, um Dir Las Coloradas anzuschauen? ? Ich könnte da auch schon wieder hin, nach Mérida, um´s genau zu sagen. Ist meine Lieblingsstadt in der Region …

    LG aus Havanna,
    Wolfgang

    PS. Danke für die Verlinkung … ?

    Reply
  20. Paul says:
    April 28, 2017 at 12:38 PM

    Also durch Mexiko möchte ich unbedingt auch mal reisen =). Vor allem die Strandfotos sehen ja echt traumhaft aus.

    Wo hat es dir denn in Mexiko am besten gefallen?

    Lg, Paul

    Reply
    1. Stefanie says:
      May 2, 2017 at 11:57 AM

      Wenn ich einen Ort aussuchen müsste, dann Oaxaca 🙂 aber das Land besteht quasi nur aus Highlights! Ein Traum <3

  21. Katrin says:
    April 10, 2017 at 7:38 PM

    Sehr cool, sehr ausführlich, hat mir sehr geholfen bei der Planung. Übrigens auch Dein Artikel über Kuba. Danke für Deine Mühe!

    Reply
  22. Sabrina says:
    March 20, 2017 at 9:19 PM

    Hi Steffi, ich bin gerade dabei meine Mexiko-Reise zu planen und lande immer wieder auf deiner Seite 🙂 Ich bin zuerst mit Freuden unterwegs, habe dann aber noch 6 Tage mehr Zeit. Ich kann mich nur einfach nicht entscheiden, ob ich neben Valladolid noch Laguna Bacalar oder Isla Holbox machen soll. Wahrscheinlich entscheide ich mich eh spontan um 😀 Aber wwas wäre denn dein Tip? Und wie hast du die Fahrten gebucht? Hattest du da eine bestimmte Seite oder einfach immer spontan vor Ort? Ich freue mich über deine Antwort. Viele liebe Grüße!

    Reply
    1. Stefanie says:
      March 21, 2017 at 3:02 AM

      Hi Sabrina,

      Ich hab meine Tickets immer direkt vor der Abfahrt gekauft. Wenn du ADO Busse nimmst, kannst du aber viel Geld sparen, wenn du das Ticket mindestens einen Tag im Voraus buchst! 🙂 ich bin meist mit den billigeren Busgesellschaften gefahren, da ist man flexibler.

      Puh, schwierige Frage! Wenn du eh nach Valladolid fährst, wäre es ja nicht mehr weit bis Holbox, nach Bacalar ist es ja schon noch ein Stück. Wenn dir der Hippie/Hipster/Yoga-Vibe gefällt und es dir nichts ausmacht, dass alles etwas teurer ist und es sehr viele westliche Restaurants und Cafes gibt, und du mit dem Wetter mehr Glück hast als ich… dann wird dir Holbox bestimmt gefallen 🙂

      LG Steffi

  23. Celita says:
    January 26, 2017 at 3:30 PM

    Hallo Stefanie,

    ich bin dir unglublich dankbar für deine coolen Spartipps, die uns definitv weiterhelfen werden. Denn ür uns geht es 3 Wochen low Budget nach Kuba! Und weil wir noch eine Woche Zeit haben, haben wir einen Flug nach Cancun gebucht. Wir würden gerne Tulum und Bacalar besuchen.

    Auf der Inetsete für die Unterkuft in Bacalar ist die günstigstes Variante 800 Euro!!!!!
    Laguna Bacalar: Casa Tortuga, 220 MX$ (11€),- ist das also ein Tippfehler von dir oder warum ist das so teuer?

    lg

    Reply
    1. Stefanie says:
      January 26, 2017 at 4:15 PM

      Hallo Celita,
      die Preise auf der Webseite sind natürlich in Mexikansichen Pesos angegeben.
      Ein Privatzimmer kostet 800 Pesos, das sind 35 Euro für 2 Personen.
      Das Dorm kostet mittlerweile 250 Pesos pro Bett, das sind immer noch 11 Euro.
      LG und viel Spass,
      Steffi

  24. judith says:
    January 8, 2017 at 11:12 PM

    Hallo Steffil, ich war vor ca. 1 Jahr auch in diesem wundervollen Mexiko! Ich hätte noch was zu ergänzen: unbedingt an den Strand nach Akumal und Meeresschildkröten zu beobachten- das war für mich auf jeden Fall ein richtiges Highlight. Falls einem Chichen Itza zu weit ist kann ich auch die Mayastätte Cobá empfehlen- weniger touristisch, aber auch sehr interessant, da noch viel gar nicht entdeckt ist.
    Um Flamingos zu sehen würde ich noch empfehlen nach Celestún zu fahren, das geht eigentlich ganz easy von Mérida aus.
    Liebe Grüße!

    Reply
    1. Stefanie says:
      February 13, 2017 at 2:03 AM

      Danke für deine Ergänzungen! Mich ärgert es sehr, dass ich nicht in Celestun war, aber irgendwie hatte ich das damals nicht auf dem Schirm dass es in Yucatan Flamingos gibt 🙂
      LG Steffi

  25. Tanja says:
    December 8, 2016 at 7:38 PM

    Hallo Steffi 🙂
    Ich lese mit Hochgenuss deinen Blog. Für mich geht es nächstes Jahr nach rund drei Wochen Cuba für ca. 10 Tage nach Yucatán – Rückflug muss ich noch buchen. Werde gegen 18.00 Uhr in Cancún landen. Glaubst Du, es ist machbar, dann noch nach Tulum weiterzufahren?
    LG, Tanja

    Reply
    1. Stefanie says:
      December 14, 2016 at 12:03 AM

      Ja, auf jeden Fall fahren da noch Busse bzw. Colectivos 🙂 LG Steffi

  26. Sandra says:
    November 16, 2016 at 1:20 PM

    Hallo liebe Steffi,

    vielen Dank für deinen super Bericht. Toll zu lesen und zudem sehr hilfreich.
    Eine Frage habe ich jedoch..du hast von Hütten am Strand in Tulum gesprochen! Wo finde ich die? Ich meine, kann man die im Netz schon vorab buchen??
    Herzliche Grüße

    Sandra*

    Reply
    1. Stefanie says:
      November 17, 2016 at 11:06 AM

      Hallo Sandra,
      dazu weiß ich leider nichts! Ich habe die Hütten beim Vorbeiradeln auf dem Weg von Tulum Stadt zu den Ruinen entdeckt, ich glaube die stehen auch im Lonely Planet! 🙂
      LG Steffi

  27. Maria says:
    November 8, 2016 at 11:44 AM

    Hallo Stefanie!
    Vielen Dank für deinen tollen Bericht! 🙂
    Ich plane gerade meine Mexiko, Belize und Guatemala Rundreise 🙂
    Ich lande in Cancun und möchte erst ein bis zwei Wochen in eine Sprachschule da ich leider kein spanisch spreche. Ich habe herausgefunden, dass in Playa del Carmen zb sehr viele Sprachschulen sind, nun schwärmst du aber nicht gerade von diesem Ort. Daher meiner Frage, weißt du wo viele Sprachschulen sind und es auch schöner ist als in Playa del Carmen? Sollte auf dem Weg von Cancun Richtung Belize sein.
    Ein Freund meinte nur, ich soll die Sprachschule nicht von daheim aus buchen sondern vor Ort eine suchen weil es billiger ist.
    Danke schon mal für deine Antwort 🙂
    LG Maria

    Reply
    1. Stefanie says:
      November 8, 2016 at 7:43 PM

      Hallo Maria,
      Dazu weiß ich leider nichts! Ich würde an deiner Stelle lieber einfach losreisen und dann an einem Ort, wo es Dir gefällt, einen Privatlehrer engagieren 🙂 so lernst Du viel schneller als an einer Sprachschule. Guatemala ist deswegen zum Beispiel super zum Spanisch lernen, weil Du in der Regel 1:1 Unterricht bekommst und dafür vielleicht 5-6$ pro Stunde zahlst.

      Und deine Freundin hat völlig recht, vor Ort bekommst du bessere Angebote, außerdem bleibst du flexibel 🙂

      LG Steffi

  28. Robin says:
    November 5, 2016 at 1:29 PM

    Hi! Vielen Dank für deine tollen Erfahrungen, die du hier teilst.
    Ich möchte mit meiner Freundin über Silvester und Weihnachten in Yucatan und Roo Reisen. Denkst du Valladolid ist guter Ort um dort Weihnachten zu verbringen?

    Reply
    1. Stefanie says:
      November 8, 2016 at 7:37 PM

      Hey Robin! Ich war lustigerweise selbst an Weihnachten in Valladolid und fand es schön, weil es sehr ruhig war 🙂 auf dem Hauptplatz ist ein schöner Christbaum und du kannst zur Christmette in der Kathedrale gehen, das war auch recht interessant zu sehen! Viel Spass in Mexiko, LG Steffi

  29. Isabel says:
    September 20, 2016 at 1:18 PM

    Hallo..Ein toller Reisebericht.. Vielen dank dafür… Ich möchte von Ende Dezember bis Ende Januar eine Tour machen und ich weiß es ist Hauptreisezeit..Hast du dennoch Tips für mich?? Ist es in dieser Zeit schwieriger eine Unterkunft zu bekommen?? Lg isabel

    Reply
    1. Stefanie says:
      September 24, 2016 at 8:30 AM

      Hi Isabel! Wenn es dir wichtig ist, in bestimmte beliebte Unterkünfte zu kommen (besonders alles in Strandnähe), dann würde ich vorreservieren, aber wenn du flexibel bist dann kannst du dich auch treiben lassen, denke ich 🙂 LG Steffi

  30. Phine says:
    June 27, 2016 at 10:01 PM

    Oh super, ich bin ein wenig früh auf deinen Artikel gestoßen, für mich geht es erst Mitte Dezember nach México, und ich habe auch nur circa 7 Tage Zeit, hast du dafür Empfehlungen, was man unbedingt machen sollte und was man sonst weg lassen könnte? ?

    Reply
    1. Stefanie says:
      June 27, 2016 at 11:04 PM

      Hallo Phine!
      Kein Problem, schön dass du auf meinen Blog gefunden hast!
      Ich nehme an, du fliegst nach Cancún? Bei 7 Tagen würde ich mich nur auf Tulum, Chichen Itza, und entweder Laguna Bacalar oder Isla Holbox beschränken 🙂
      Viiiel Spaß! LG Steffi

  31. Olga says:
    June 18, 2016 at 9:18 AM

    Dein toller Reisebericht hat mir sehr bei der Orientierung und Planung geholfen! Insb finde ich die Tipps am Ende wichtig – was würde ich anders machen, wenn.. Viel Spaß noch auf deinen Entdeckungsreisen

    Reply
    1. Stefanie says:
      June 20, 2016 at 11:06 AM

      Vielen Dank für das nette Lob! 🙂

    2. Olga says:
      September 8, 2016 at 8:25 PM

      Hallo Steffi, gibt es einen direkten Bus vom Cancun Flughafen nach Tulum, oder steigt man in playa del Carmen um? Ich plane unsere Route und habe Bedenken nach dem langen Flug noch eine komplizierte Anreise zum Hotel zu haben… ist evtl zwischenübernachting bei der Anreise sinnvoll? Wir kommen um 17:45 in Cancun an. Danke für deine Hilfe. Olga

    3. Stefanie says:
      September 12, 2016 at 11:45 AM

      Hi Olga, nein ich glaube es gibt keinen direkten Bus nach Tulum, aber ich würde da einfach die Zähne zusammenbeissen und bis Tulum durchfahren, anstatt an so nem schrecklichen Ort wie Playa übernachten zu müssen 🙂 LG

  32. Emily says:
    May 6, 2016 at 8:39 PM

    Vielen lieben Dank für deinen Bericht! Dieser ist echt was wert und sehr hilfreich! Habe auch eine 14täg Backpack Tour im Juli vor!

    Reply
    1. Stefanie says:
      May 11, 2016 at 9:01 AM

      Cool, freut mich! 🙂

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Länder & Themen
Abenteuer Albanien Asien Backpacking Guides Begegnungen Bolivien Bosnien & Herzegowina Bulgarien Costa Rica Deutschland Ecuador Fuerteventura Für Frauen Georgien Guatemala Honduras Indien Iran Japan Kasachstan Kaukasus Kirgistan Kroatien Kuba Mallorca Marokko Mazedonien Mexiko Montenegro Nicaragua Orient & Naher Osten Osteuropa Portugal Reiseplanung Slowenien Spanien Südamerika Travel Blog Türkei Usbekistan Vietnam Werbung Westeuropa Zentralamerika Zentralasien
Instagram
Pages
  • Datenschutzerklärung
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Neu hier?
  • Reiseberichte
  • Reiseziele
  • Über mich
© 2014-2021 Stefanie Schwarz | Impressum | Datenschutz | Media & PR

Input your search keywords and press Enter.