• HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
A World Kaleidoscope
  • HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
  • Kroatien
  • Osteuropa

Krka Nationalpark Reisetipps: Die grüne Oase Dalmatiens

  • May 10, 2017
  • Steffi
krka-fälle-grune-oase-dalmatien-kroatien-featured
Total
0
Shares
0
0
0

Warme Sonnenstrahlen dringen vom Kirchplatz auf die Terrasse des Cafés „Nostalgija“. Mit geschlossenen Augen und einem Lächeln im Gesicht nippe an meinem Cappuccino und genieße die morgendliche Ruhe hier im kroatischen Šibenik. Für meinen heuten Ausflug zum Krka Nationalpark hätte ich mir kein besseres Wetter wünschen können.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Krka Nationalpark Reisetipps: Šibenik
  • 2 Krka Nationalpark Reisetipps: Anreise
  • 3 Krka Nationalpark Reisetipps: Skradin
  • 4 Krka Nationalpark Reisetipps: Schifffahrt nach Skradin
  • 5 Krka Nationalpark Reisetipps: Skradinski Fälle
  • 6 Krka Nationalpark Reisetipps: Rundwanderweg zum Königs-Aussichtspunkt
  • 7 Krka Nationalpark Reisetipps: Roski Slap

Krka Nationalpark Reisetipps: Šibenik

Hafenpromenade von Šibenik

Ich nutze die Morgenstunden, um die verschachtelten Gassen Šibeniks zu erkunden, die sich im Schatten der hohen weißgrauen Kalksteingemäuer winden. Besonders die Kathedrale und der Klostergarten St. Lorenz sind einen Besuch wert.

Trotz Hochsaison begegnet man in Šibenik fast keiner Menschenseele – wer hätte gedacht, dass es solche Orte noch in Dalmatien gibt?

  • krka-fälle-grune-oase-dalmatien-kroatien-sibenik-gassen
    In den Gassen Sibeniks
  • krka-fälle-grune-oase-dalmatien-kroatien-sibenik-gassen-2
    In den Gassen Sibeniks

Krka Nationalpark Reisetipps: Anreise

Gegen 11 Uhr mache mich mit dem lokalen Bus ins Örtchen Skradin auf, das einer der vielen Zugangspunkte zum Krka-Nationalpark ist. Schon die 40-minütige Anfahrt ist atemberaubend. In steilen Serpentinen geht es einen Durchbruch hinunter, durch dessen Mitte der Fluss Krka fließt.

Krka Nationalpark Reisetipps: Skradin

Der Bus spuckt uns direkt in der Zentrum von Skradins aus. Ich folge den bröckelnden Steintreppen gleich hinter der Bushaltestelle und gelange zu einem Aussichtpunkt, von welchem die blassroten Dächer des Dorfes inmitten der üppigen grünen Pinien besonders gut zu sehen sind.

Krka Nationalpark Reisetipps: Schifffahrt nach Skradin

Nach dem Spaziergang kehre ich zurück zur Marina und reihe mich in die lange Warteschlange für das kostenlose Shuttle-Schiff zum Nationalpark ein. Kurz überlege ich noch, ob ich die 8 Kilometer von Skradin zum Wasserfall zu Fuß oder mit einem Leihfahrrad (5 Euro) auf dem gut ausgebauten Wanderweg zurücklegen soll, aber verwerfe die Idee aufgrund der schweißtreibenden Augusthitze. Glücklicherweise fahren die Schiffe mindestens alle 30 Minuten, so dass ich schon kurz darauf an der Reling ein Plätzchen für mich suche.

Skradin vom Wasser aus

Wir lassen den Hafen Skradins hinter uns und fahren unter einer riesigen blauen Bogenbrücke hindurch, von der sich waghalsige Einheimische in die Krka stürzen. In der Nachmittagssonne funkelt das kristallklare Wasser der Krka in sattem smaragdgrün, und ich frage mich, wie ein Fluss eine solch außergewöhnlich intensive Farbe haben kann. Eingebettet in immer steiler werdende Felswände windet sich der Strom in eine sanfte Rechtskurve. Nach 25 Minuten Fahrt gelangen wir zum Landesteg am Eingang des Nationalparks.

Auf der smaragdgrünen Krka

Krka Nationalpark Reisetipps: Skradinski Fälle

Zwischen dem Landesteg und dem Kassenhäuschen liegen nur wenige Meter. In der Hochsaison kostet der Eintritt in den Nationalpark umgerechnet 15 Euro. Etwas verblüfft wegen des unerwartet hohen Eintrittspreises laufe ich weiter den schattigen Pfad entlang, vorbei an hölzernen Kiosken mit Fastfood wie Burger, Eis und „palačinka“ (Crepes).

Ich erreiche eine große Wiese, auf der sich überwiegend kroatische Familien flächendeckend ausgebreitet haben. Man könnte sich vom Ambiente her fast wie im heimischen Freibad wähnen, wäre da nicht das Tosen des Wassers, das mit jedem Meter lauter wird, aber dessen Quelle sich hinter dem Dickicht der Sträucher verbirgt.

Endlich erreiche ich die große Holzbrücke und kann die Skradinski Wasserfälle in ihrer vollen paradiesischen Pracht bestaunen. Über mehrere Kaskaden und umrahmt von wildem Gesträuch ergießt sich die Gischt in einen See aus verschiedensten Grünschattierungen. Gerne würde ich hier noch weiter verweilen, aber ich stehe zunehmend den posierenden Touristen auf der gerammelt vollen Brücke im Weg.

Skradinski Fälle

Ich kann es kaum erwarten, mich endlich im Wasser von der Sommerhitze abzukühlen. Auch wenn es heute brechend voll ist im Krka Nationalpark, gibt es im Badebereich vor dem Wasserfall glücklicherweise genug Platz für alle. Ich balanciere über ein paar behelfsmäßig ausgelegte Bretter durch die Sträucher zum Ufer, verstaue meinen Rucksack auf einem der Bäume und klettere vorsichtig in das klare, erfrischend-kühle Nass. Das Wasser ist in Ufernähe nur kniehoch und überraschenderweise spürt fast keine Strömung. Der Badebereich ist zum Wasserfall hin mit einem Seil abgesteckt, so dass man leider nicht sehr nah an die tosenden Ströme herankommen kann.

Krka Nationalpark Reisetipps: Rundwanderweg zum Königs-Aussichtspunkt

Da es aussichtslos ist, auf der Wiese ein ruhiges Plätzchen zu finden, mache ich mich schon bald zum Rundwanderweg um die Skradinski Fälle auf. Über Holzrampen und Treppen geht es links neben den Kaskaden hinauf zu einem dschungel-artigen Biotop. Der Besucherstrom staut sich auch hier auf den zu schmalen Wegen, doch in den abgelegeneren Bereichen erlebt man endlich Natur pur: plätschernde Bäche und Flussläufe, aus welchen kleine Wasserfälle hervorbrechen, verbinden mehrere Seen. Immer wieder entdeckt man Frösche, Wasserschlangen und bunte Libellen.

Auf dem Rundwanderweg

Am Ende des Pfades, der mit ausreichend Fotopausen in etwa einer Stunde machbar ist, wartet der Königs-Aussichtspunkt auf höherliegende Kaskaden als letztes Highlight. Ich bin nun an dem Punkt angekommen, von dem die Shuttlebusse zum Parkplatz Lozovac pendeln. Hier gibt es ein altes Mühlhaus, ein Restaurant, Kioske und die Anlegestelle, von der Schiffe weiter flussaufwärts fahren, denn der Nationalpark erstreckt sich von hier noch 13km gen Norden.

Königs-Aussichtspunkt

Krka Nationalpark Reisetipps: Roski Slap

Wer spätestens mittags am Bootssteg ankommt, kann die große 4-stündige Rundtour zum Wasserfall Roski Slap und zum Kloster auf der Insel Visovac mitmachen (17€). Wer später kommt, dem bleibt noch die 2-stündige Kurztour zur Klosterinsel (13€). Ausführliche Infos zu allen möglichen Ausflügen gibt es auf der Webseite des Krka Nationalparks. Mir reicht allerdings das Programm von heute schon, und ich mache mich mit dem letzten Bus zurück auf dem Weg nach Šibenik, von wo ich noch am selben Abend nach Split aufbreche.

Hast Du schon mal den Krka Nationalpark besucht? Wie hat es Dir dort gefallen?

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Steffi

Servus! Ich bin Steffi und reise seit 2009 hauptsächlich alleine um den Globus. Lies mehr über mich auf meiner About-Seite. Folge meinen Fotografien, Begegnungen, Reisetipps und Backpacking-Abenteuern auf Facebook, Pinterest und Instagram.

Previous Article
airport-1822133_1280
  • Reiseplanung
  • Werbung

Per Flugzeug in den Urlaub: Diese Rechte hast Du bei Verspätungen

  • April 25, 2017
  • Steffi
View Post
Next Article
hammock-2239788_1280
  • Reiseplanung

10 erschwingliche Alternativen zum klassischen Hostel

  • May 26, 2017
  • Steffi
View Post
Zum Weiterlesen
View Post
  • Nachhaltig reisen
  • Osteuropa
  • Slowenien

Naturparadies Bohinj: Reisetipps & Ausflüge am schönsten See Sloweniens

backpacking-montenegro-highlights-kotor-bucht-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Montenegro
  • Osteuropa

Geheimtipp Montenegro: Das unentdeckte Juwel an der Adria

12-monate-12-lander-featured
View Post
  • Bolivien
  • El Salvador
  • Georgien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Indien
  • Iran
  • Kirgistan
  • Kolumbien
  • Marokko
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Peru
  • Ukraine
  • Usbekistan
  • Usbekistan

Ungewöhnliche Backpacking Reiseziele für 2020

balkan-top-10-featured-fb
View Post
  • Albanien
  • Bosnien & Herzegowina
  • Bulgarien
  • Kroatien
  • Mazedonien
  • Montenegro
  • Osteuropa

So schön ist der Balkan! Meine Top 15 Balkan Highlights

balkan-allein-als-frau-featured
View Post
  • Albanien
  • Bosnien & Herzegowina
  • Für Frauen
  • Mazedonien
  • Montenegro
  • Osteuropa
  • Slowenien

Alleine Reisen als Frau im Balkan (+Tipps zum Couchsurfing und Trampen)

russland-visum-beantragen-moskau_erlöser_kathedrale_nacht
View Post
  • Osteuropa
  • Russland

Russland Visum beantragen: Eine Anleitung für Individualreisende

Iran_featured_medium
View Post
  • Albanien
  • Begegnungen
  • Bosnien & Herzegowina
  • Bulgarien
  • Iran
  • Kroatien
  • Mazedonien
  • Montenegro
  • Orient & Naher Osten
  • Osteuropa
  • Slowenien
  • Türkei

100 Tage, 10 Länder: Auf dem Landweg von München bis Iran! *** Start: 29. Juli 2014

backpacking_slowenien_ohne_mietwagen
View Post
  • Backpacking Guides
  • Osteuropa
  • Slowenien

Slowenien mit Bus & Bahn bereisen: Meine 7 Highlights

1 comment
  1. madamedimanche says:
    May 10, 2017 at 8:14 PM

    Wow, das sind super tolle Eindrücke! Von Kroatien hört man ja fast nur gutes, dein Beitrag bestätigt alles was mir schon bekannt war. Reiseblogs wecken immer das Fernweh bei mir 😀
    Ahoi, Katharina!

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Länder & Themen
Abenteuer Albanien Asien Backpacking Guides Begegnungen Bolivien Bosnien & Herzegowina Bulgarien Costa Rica Deutschland Ecuador Fuerteventura Für Frauen Georgien Guatemala Honduras Indien Iran Japan Kasachstan Kaukasus Kirgistan Kroatien Kuba Mallorca Marokko Mazedonien Mexiko Montenegro Nicaragua Orient & Naher Osten Osteuropa Portugal Reiseplanung Slowenien Spanien Südamerika Travel Blog Türkei Usbekistan Vietnam Werbung Westeuropa Zentralamerika Zentralasien
Instagram
Pages
  • Datenschutzerklärung
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Neu hier?
  • Reiseberichte
  • Reiseziele
  • Über mich
© 2014-2021 Stefanie Schwarz | Impressum | Datenschutz | Media & PR

Input your search keywords and press Enter.