• HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
A World Kaleidoscope
  • HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Was kosten 2 Wochen in Mexiko? (+ 10 Spartipps!)

  • February 12, 2015
  • Steffi
mexico-yucatan-tulum-beach-featured-new
Total
4
Shares
0
0
4

Mit ihren Karibikstränden und beeindruckenden Maya-Ruinen ist die Yucatán-Halbinsel einer der größten Touristenmagneten Mexikos. Millionen Urlauber, hauptsächlich aus den USA und Kanada, strömen jedes Jahr in die Resort-Hotels um Cancún. Doch wie hoch sind die Ausgaben für unabhängige Reisende? Ist die touristische Yucatán-Halbinsel mit einem Backpacking Budget machbar?

Ich habe mittlerweile zwei Reisen nach Mexiko unternommen: im Dezember 2014 nach Yucatán (rund um Cancún) und im März 2016 durch das weniger touristische Zentralmexiko (Guadalajara, Mexico City, Oaxaca, Chiapas). Für Dich habe ich meine Reisekosten für Backpacking in Mexiko ausgewertet und stelle Dir hier meine besten Spartipps vor!

map-mexico-yucatan-zentralmexiko
Quelle: Map Tiles by Stamen Design | CC BY 3.0

Meine Reiseroute für Yucatán und meinen Backpacking-Guide für Mexiko mit allen Reisetipps und Highlights findest Du hier: Backpacking in Mexiko: Route und Reisetipps für die Yucatán-Halbinsel

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was heißt “Backpacking-Budget” konkret?
  • 2 Was kosten 2 Wochen in Mexiko?
    • 2.1 … und in Zentralmexiko?
  • 3 Reisekosten Mexiko im Detail
    • 3.1 Übernachtung: 8,50 €
    • 3.2 Restaurants: 7 €
    • 3.3 Wasser & Snacks: 2,50 €
    • 3.4 Drinks: 1,50 €
    • 3.5 Transport: 5 €
    • 3.6 Aktivitäten: 2,50 €
    • 3.7 Souvenirs: 2,50 €
    • 3.8 Mobiles Internet: 0,50 €
  • 4 Fazit zum Budget in Mexiko

Was heißt “Backpacking-Budget” konkret?

Auf meinen Mexiko-Reisen war ich als Backpackerin im Low-Budget Bereich unterwegs. Konkret heißt das:

  • Ich schlafe ausschließlich in Hostel-Dorms.
  • Zu Sehenswürdigkeiten komme ich zu Fuß, per Leihfahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nicht mit organisierten Touren oder Taxis.
  • Ich habe mir trotzdem jeden Tag etwas gegönnt – ein gutes Essen, einen Drink oder ein Souvenir.
  • Ich reise relativ langsam – mindestens 3-4 Nächte pro Ort schonen das Budget.
  • Ich packe nicht jeden Tag randvoll mit Aktivitäten und mache keine teuren Unternehmungen wie Tauchen oder Clubbing.
mexico-yucatan-yellow-beetle
Ein alter VW Käfer in Valladolid

Was kosten 2 Wochen in Mexiko?

Auf meiner Yucatán-Reise brauchte ich 600 Mexikanische Pesos (MX$) pro Tag. Beim aktuellen Wechselkurs sind das gerade mal 30€ pro Tag! Im Durchschnitt hatte ich folgende tägliche Ausgaben:

Tagesbudget von 600 MX$ (30 €):

  • Hostel: 170 MX$ (8,50 €)
  • Restaurants inkl. Trinkgeld: 140 MX$ (8 €)
  • Wasser & Snacks: 50 MX$ (2,50 €)
  • Drinks: 30 MX$ (1,50 €)
  • Transport: 100 MX$ (5 €)
  • Aktivitäten: 50 MX$ (2,50 €)
  • Souvenirs: 50 MX$ (2,50 €)
  • Mobiles Internet: 10 MX$ (0,50 €)

Insgesamt habe ich während meiner 2 Wochen in Mexiko (zum damaligen Wechselkurs) 460 € ausgegeben. Zusammen mit meinem Last-Minute-Flug von Condor (333€) hat mich die Yucatán-Reise also weniger als 800€ gekostet! Unglaublich, oder?

Nicht berücksichtigt habe ich in dieser Kostenaufstellung die Gebühr, die seitens der mexikanischen Bank beim Geldabheben fällig wird (ca. 3€ pro Transaktion).

Spartipp #1: Wenn Du diese Fremdgebühr zurückerstattet haben möchtest, dann besorg Dir am besten die komplett kostenlose Santander 1Plus VISA-Karte.

… und in Zentralmexiko?

Die täglichen Kosten auf meiner zweiten Reise durch Zentralmexiko waren etwas geringer, mit 500 Pesos, also 25€ pro Tag. Zwar sind Hostels und Restaurants außerhalb Yucatáns deutlich preiswerter, jedoch sind die hohen Kosten für die langen Fernbus-Fahrten nicht zu unterschätzen.

Reisekosten Mexiko im Detail

Übernachtung: 8,50 €

Zur Hochsaison kostete ein Bett im Dorm auf Yucatán zwischen 140 – 200 MX$ (7-10€) pro Nacht mit Frühstück, und zwar nicht in der letzten Absteige, sondern in den besten Hostels die ich bis jetzt erlebt habe: alle waren sauber und sicher; fast alle hatten Frauen-Dorms; die Einrichtungen waren quietschbunt-kreativ, die Leute relaxt und das Personal engagiert und gut informiert; oft gab es kostenlose Yoga- oder Spanischstunden; manche Hostels hatten Privatstrände und günstige hauseigene Bars mit genialen Live-Konzerten.

In Zentralmexiko sind die Kosten für Hostels mit 100-140 MX$ (5-7€) deutlich geringer.

Spartipp #2: Pärchen können in Posadas (Gästehäusern) manchmal zum etwa gleichen Preis (ab 300-400 MX$) ein Privatzimmer finden.

mexico-yucatan-hostel-holbox

Restaurants: 7 €

Bei den Restaurants in Mexiko ist die Preisspanne enorm. Im einfachen, sauberen Esslokal kostet ein Taco oder eine Quesadilla ca. 13 MX$ (0,65€) – mit 2-3 Stück ist man satt. In den hübschen touristischen Restaurants und Cafés in Cancún, Playa, Tulum, Isla Holbox und Isla Mujeres zahlt man mindestens 100-150 MX$ (5 – 8€) für eine Portion Pizza, Pasta o.ä. und 30-35 MX$ (2€) für einen Capuccino – also annähernd deutsche Preise. Als Trinkgeld werden 10% erwartet.

Spartipp #3: An den Essensständen auf der Straße und auf den “Zócalos” (Hauptplätzen der Stadt) gibt es das günstigste Essen, auch in teuren Städten wie Cancún. Dort kosten fünf Tacos nur 25 MX$ (1,25€).

Spartipp #4: Halte die Augen offen nach Tafeln mit Mittagsmenüs (“Menú del Dia”): Suppe, Hauptgericht (Fleisch-Reis-Salat) und Getränk für ca. 50 MX$ (2,50€).

mexico-yucatan-tacos
Tacos al pastor

Wasser & Snacks: 2,50 €

Günstigen Proviant gibt’s in Obstläden (frutería), Bäckereien (panadería), Kramerläden (tienditas) und natürlich Supermärkten. Auf den Zócalos gibt es viele leckere Snacks zum Probieren, z.B. Elote (Maiskolben), Marquesitas (harte Crêpes) mit Cajeta (Milchaufstrich), Flan de Leche (Milch-Flan), Platanitos (Bananenchips) oder Arroz con leche (Milchreis) (je max. 20 MX$ = 1€). Für 1 Liter Wasser in der Flasche solltest Du nicht mehr als 10 MX$ (0,50€) ausgeben.

mexico-yucatan-cancun-zocalo

Drinks: 1,50 €

Im Hostel oder in einer einfachen Bar kostet ein Drink 30-50 MX$ (1-2 €), an der schicken Strandbar schon eher 100-150 MX$ (5-8 €). Ein Muss in Mexiko ist ein Abend in einer Mezcaleria, wo verschiedene Tequila-Arten ausgeschenkt werden.

Cancún und Playa del Carmen sind übrigens absolute Party-Hochburgen: wer 60-80 Dollar übrig hat, kann mit jungen Amis für eine Nacht in einem der all-inclusive Clubs mitfeiern.

mexico-yucatan-drink-tulum
Drink am Strand von Tulum

Transport: 5 €

In der Stadt kostet eine einfache Taxifahrt ca. 25-35 MX$ (1,50 €), eine Fahrt im Colectivo (Minivan) oder Stadtbus 7-10 MX$ (0,50 €).

Überraschend teuer sind in Mexiko die Fernbusse mit 50-100 MX$ (2 – 5 €) pro Stunde – dafür sind die Busse meist neu und mit Klimaanlage ausgestattet. Wer sich also große Strecken wie Mexiko-Stadt – Cancún vornimmt, wird 2000 MX$ (110 €) los. Überraschenderweise sind die Fernbusse in Zentralmexiko (Primera Plus, ETN) deutliche teurer als auf Yucatán (ADO).

Spartipp #5: Mit Online-Tickets lassen sich bei den Fernbussen oft 50% sparen, sogar wenn Du nur einen Tag vor Abfahrt buchst! Auf der ADO Webseite gibt es oft Probleme mit der Bezahlung, aber mit der ADO App sollte es einwandfrei funktionieren.

Spartipp #6: Lasst euch am Flughafen Cancún nicht abzocken von Taxifahrern und Ticketverkäufern. Es gibt mindestens alle 30 Minuten ADO-Busse nach Cancún und Playa del Carmen, auch noch später am Abend. Kauft Tickets nur am ADO-Schalter vor dem Bus.

Spartipp #7: Auf kurzen Strecken (max. 1h) wie Cancún – Playa del Carmen oder Playa del Carmen – Tulum sind die Colectivos  halb so teuer wie Fernbusse und fahren viel öfter.

Spartipp #8: Auf langen Strecken ist Fliegen billiger als der Bus, z.B. Mexiko-Stadt – Cancún für ca. 50-80 € bei Volaris oder Aeromexico

Spartipp #9: Die günstigste Fähre zur Isla Mujeres (146 MX$ return) fährt von Puerto Juárez. Vom Busbahnhof Cancún kommt man mit den kleinen gelben Minibussen in 10 Minuten dorthin.

mexico-yucatan-isla-mujeres-ferry
Fähre nach Isla Mujeres

Aktivitäten: 2,50 €

Auf der Yucatán-Halbinsel gibt es neben den genialen Stränden (die theoretisch alle kostenlos sind, wenn nicht gerade ein Resort-Hotel davor steht) noch einen wahren Schatz an Unternehmungsmöglichkeiten: Tauchen in Korallenriffen und mit Walhaien, Schnorcheln in den beeindruckenden Cenoten (nur 25-60 MX$), Kayakfahren auf der Laguna Bacalar (kostenlos), Fahrradfahren in Tulum, Valladolid und Isla Mujeres (ca. 15 MX$ pro Stunde) und natürlich die spektakulären Maya-Ruinen:

Die berühmteste und mit Abstand teuerste ist Chichén Itzá mit 204 MX$ (10 €) Eintritt, gefolgt von den Ruinen von Tulum mit 60 MX$ (3 €). Beide sind sehr einfach von Cancún aus zu erreichen und dementsprechend überlaufen. Die unbekannteren Ruinen sind weiter abgelegen und oft nur mit Taxi zu besichtigen.

mexico-yucatan-laguna-bacalar
Einige Unterkünfte an der Laguna Bacalar verleihen kostenlos Kayaks

Souvenirs: 2,50 €

Obwohl ich mich sonst eher zurückhalte mit Souvenirs, habe ich mich auf meinem Mexiko-Kurztrip mit Schmuck, Holzmasken, handgemachter Schokolade und Tequila eingedeckt.

Spartipp #10: Besonders schöne und günstige Souvenirs kann man in Chichén Itzá einkaufen: die große Konkurrenz sorgt für gute Preise.

mexico-yucatan-masks-souvenirs
Souvenirs in Chichén Itza

Mobiles Internet: 0,50 €

Eine mexikanische SIM-Karte zu besorgen lohnt sich auch für nur 2 Wochen: Ich zahlte für die SIM-Karte von Telcel 50 MX$ (2,50 €), plus 150 MX$ (7€) für ein 2-wöchiges Internet/SMS/Minuten-Paket. Die Karte im Telcel-Laden zu kaufen ist kinderleicht und die Karte funktioniert sofort.

Fazit zum Budget in Mexiko

Backpacking in Mexiko ist überraschend günstig. Für nur etwa 30 Euro pro Tag kann man auf der Yucatán-Halbinsel einen sicheren und abwechslungsreichen Backpacking-Urlaub verbringen. In Zentralmexiko sind die Ausgaben mit 25€ pro Tag sogar noch geringer.

Falls Du jetzt Lust auf eine Mexiko-Reise bekommen hast, dann schau doch mal in meinen detaillierten Backpacking-Guide für Mexiko rein:
>>> Backpacking in Mexiko: Das Beste der Yucatán-Halbinsel

backpacking-mexico-guide-featured

Hast Du noch Fragen zu meinem Budget in Mexiko? Wie viel hast Du auf Deiner Mexiko-Reise ausgegeben? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Total
4
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Steffi

Servus! Ich bin Steffi und reise seit 2009 hauptsächlich alleine um den Globus. Lies mehr über mich auf meiner About-Seite. Folge meinen Fotografien, Begegnungen, Reisetipps und Backpacking-Abenteuern auf Facebook, Pinterest und Instagram.

Previous Article
iran-backpacking-featured-sm
  • Backpacking Guides
  • Iran
  • Orient & Naher Osten

Backpacking im Iran: Routen, Tipps und Reiseplanung (2019)

  • January 29, 2015
  • Steffi
View Post
Next Article
fuerteventura-backpacking-featured-neu
  • Backpacking Guides
  • Fuerteventura
  • Spanien
  • Westeuropa

Fuerteventura auf eigene Faust: Das musst Du wissen

  • March 8, 2015
  • Steffi
View Post
Zum Weiterlesen
yucatan highlights
View Post
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Yucatán Highlights: 8 Paradiesische Orte rund um Cancún (Mexiko)

honduras-highlights-featured-neu
View Post
  • Honduras
  • Zentralamerika

Honduras Sehenswürdigkeiten: Die 12 schönsten Orte im “tödlichsten Land der Welt”

reiseroute-kuba-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kuba
  • Zentralamerika

Reiseroute Kuba für 2 Wochen: Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deinen ersten Kuba-Urlaub

reiseroute-mexico-belize-guatemala-caye-caulker-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Belize
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Reiseroute Mexiko, Belize, Guatemala: Von der Karibik ins Herz der Maya-Kultur (2020)

kuba-fur-wenig-geld-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kuba
  • Zentralamerika

Kuba Spartipps für Backpacker: So erlebst Du Kuba authentisch!

kuba_auf_eigene_faust_featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kuba
  • Zentralamerika

Kuba auf eigene Faust: Die neuesten Infos für Backpacker und Individualreisende (2020)

kuba-diese-9-dinge-nerven
View Post
  • Kuba
  • Zentralamerika

Mal ehrlich! Diese 9 Dinge nerven in Kuba (und warum ich das Land trotzdem liebe)

backpacking-nicaragua-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Nicaragua
  • Zentralamerika

Backpacking Guide Nicaragua: Alles, was Du wissen musst!

16 comments
  1. Fernwehblog says:
    December 28, 2018 at 2:13 PM

    Sehr detailliert, sehr gut recherchiert – vielen Dank dafür liebe Steffi. Hätte ich das damals bei meinem ersten Mexiko-Trip schon gewusst, hätte ich mir ein paar Pesos gespart. Schön war es aber trotzdem… 😉

    Reply
  2. Katrin says:
    June 11, 2017 at 12:12 AM

    Hey Steffi,
    wir reisen im Herbst nach Mexiko. Zuerst sind wir in Mexiko-Stadt in einem Hotel. Wie legen wir dort am besten die Wege zurück…mit dem Taxi?
    Wenn ja, ordern wir die Taxen über das Hotel oder direkt auf der Straße?
    Ich hab mich sehr gefreut, dass ich deinen Blog gefunden habe. Ist wirklich super…danke!
    Liebe Grüße,
    Katrin

    Reply
    1. Stefanie says:
      June 12, 2017 at 12:23 PM

      Hallo Katrin,
      ich bin in Mexico City nur mit der Metro oder Trolleybus gefahren oder zu Fuß gelaufen!
      LG Steffi

  3. Mareen says:
    April 7, 2016 at 3:08 PM

    Hallo Steffi,

    vielen lieben Dank für deine freizügigen Informationen 🙂

    Jetzt fühle ich mich schon “Sattelfester” 🙂

    Liebe Grüße
    Mareen

    Reply
  4. Iwona says:
    April 4, 2016 at 10:21 PM

    Hallo Stefanie,
    deine Riesegeschichte ist sehr interesant. Aber hast habe ich nicht gefunden wie hast du für Reise von De nach Mexico bezaht?
    mfg Iwona

    Reply
    1. Stefanie says:
      April 4, 2016 at 11:27 PM

      Hallo Iwona!

      Ich habe 333€ hin und zurück für den Flug von Frankfurt nach Cancún bezahlt (Last Minute mit Condor).

      LG Steffi

  5. Dana R says:
    January 18, 2016 at 5:34 PM

    Hallo Stefanie,

    also erst einmal wollte ich dir sagen, dass ich aus Zufall auf deinen Blog gestoßen und ich regelrecht begeistert von deinem Reise-Blog bin!! *-*
    Wir haben vor im Mai dieses Jahres nach Cancun zu fliegen und sind am überlegen ob wir eine Woche in Tulum bleiben und die andere in Cancun. Da wir zu 8 reisen, wollte ich dich fragen, ob es möglich ist mit so vielen Leuten vor Ort ein Hostel zu finden oder man doch lieber von Deutschland aus die Unterkunft buchen sollte.

    Lg,
    Dana

    Reply
    1. Stefanie says:
      January 19, 2016 at 3:53 AM

      Hi Dana, danke 🙂
      An eurer Stelle würde ich reservieren, einfach weil ihr so viele seid und ja auch bestimmt am liebsten im gleichen Dorm sein wollt, oder?… vielleicht könnt ihr nen guten Rabatt aushandeln? 🙂
      LG Steffi

  6. Manu says:
    December 5, 2015 at 9:04 PM

    Hallo Stefanie!

    Also lohnt es sich, auch für “nur” zwei Wochen nach Mexiko zu fliegen?

    LG Manu

    Reply
    1. Stefanie says:
      December 5, 2015 at 10:36 PM

      Hi Manu!
      Ja ich finde schon. Länger ist natürlich immer besser, aber wenn du dich auf eine kleine Region beschränkst passt das locker.

      Hier habe ich meinen genauen Tourverlauf für 2 Wochen auf der Yucatan-Halbinsel beschrieben:
      https://aworldkaleidoscope.com/backpacking-in-mexiko-route-reisetipps-yucatan/

      Lg Steffu

  7. Pingback: Mexiko: Neun Fragen, die du dir vor der ersten Reise stellst - Weltreiseforum: Die Informationsquelle für Individualreisende
  8. Pingback: Der Amerika Rückblick ins Netz Januar/Februar 2015 | Rapunzel will raus
  9. Franzi says:
    February 15, 2015 at 5:30 PM

    Vielen Dank für die tollen Infos! ich möchte selbst unbedingt auch mal nach Mexiko reisen – hatte bisher aber keine Ahnung, wie viel Budget ich dafür einplanen müsste. LG Franzi

    Reply
    1. Stefanie says:
      February 15, 2015 at 5:38 PM

      Sehr gern! 🙂

  10. Felix says:
    February 13, 2015 at 4:43 PM

    Hey Stefanie,

    schöner Überblick, dankeschön. 🙂

    Ist für mich gerade interessant, da ich Ende April selbst nach Cancún fliegen werde und dann weiter durch Mittel- und Südamerika reisen. Kleine spontane Planänderung. 🙂

    Du bist jetzt wieder in Deutschland, oder?

    Viele Grüße,
    Felix

    Reply
    1. Stefanie says:
      February 15, 2015 at 5:40 PM

      Hey Felix!

      Voll cool von Dir zu hören! Haha du bist geil 😀

      Ja ich bin jetzt wieder daheim, aber nicht allzu lange …

      Können uns ja bald mal über Lateinamerika Tipps und Indien Tipps austauschen 😉 die bräuchte ich nämlich bald… 🙂

      LG Steffi

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Länder & Themen
Abenteuer Albanien Asien Backpacking Guides Begegnungen Bolivien Bosnien & Herzegowina Bulgarien Costa Rica Deutschland Ecuador Fuerteventura Für Frauen Georgien Guatemala Honduras Indien Iran Japan Kasachstan Kaukasus Kirgistan Kroatien Kuba Mallorca Marokko Mazedonien Mexiko Montenegro Nicaragua Orient & Naher Osten Osteuropa Portugal Reiseplanung Slowenien Spanien Südamerika Travel Blog Türkei Usbekistan Vietnam Werbung Westeuropa Zentralamerika Zentralasien
Instagram
Pages
  • Datenschutzerklärung
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Neu hier?
  • Reiseberichte
  • Reiseziele
  • Über mich
© 2014-2021 Stefanie Schwarz | Impressum | Datenschutz | Media & PR

Input your search keywords and press Enter.