• HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
A World Kaleidoscope
  • HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
  • Backpacking Guides
  • Georgien
  • Kaukasus

Backpacking Georgien: Reisetipps, Reiseroute & Highlights (2020)

  • July 21, 2016
  • Steffi
georgien-backpacking-guide-featured
Total
2
Shares
0
0
2

Backpacking Georgien liegt im Trend. Immer mehr Mensch sind begeistert von dem kleinen exotischen Land im Kaukasus, in dem von schneebedeckten Bergen, grünen Weinfeldern und Steppen bis hin zur Schwarzmeerküste für jeden etwas geboten ist.

Doch nicht nur landschaftlich ist Georgien eine wahre Schatztruhe für Individualreisende: das Land ist günstig und einfach zu bereisen, die Einheimischen sind gastfreundlich und herzlich, und das Essen ist einfach nur köstlich. Auch Flüge von Deutschland nach Georgien sind mittlerweile sehr erschwinglich.

Klingt gut? Ich war bereits zwei mal in Georgien und liefere Dir in diesem Backpacking Guide für Georgien alle wichtigen Infos, die Du zur Planung Deiner Reise brauchst!

backpacking-in-georgien-kazbegi
Wahrzeichen Georgiens: Der imposante Mt. Kazbegi

Georgien Kurzinfos

  • Hauptstadt: Tiflis (Tiblisi)
  • Währung: Lari (1 GEL = 0,30 Euro)
  • Sprachen: Georgisch, Russisch
  • Wie lange Zeit nehmen? 1-2 Wochen
  • Flugzeit von Deutschland: 4 Stunden
  • Budget für 1 Woche: 350 Euro (inkl. Flug)
  • Beste Reisezeit: April-Juni, September, Oktober

Unterkünfte in Georgien

Günstige Backpacker-Hostels sind in Georgien in den letzten paar Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Besonders in der Hauptstadt Tiflis gibt es einige richtig tolle Hostel-Projekte.

Man darf sich aber noch nicht den internationalen Standard bezüglich Tourangeboten und Auskünften erwarten – man kann oft froh sein, wenn das Personal überhaupt Englisch spricht.

Auf dem Land nächtigt man hingegen in gemütlichen Pensionen und Privatunterkünften, in denen man manchmal sogar im Wohnzimmer der Familie schläft.

Für eine Budget-Unterkunft ohne Frühstück wirst Du kaum mehr als 10-25 Lari (4-10 Euro) pro Person und Nacht zahlen. Meine Empfehlungen für Georgien:

  • Tiflis:
    • Levianthan Hostel (Home #12): der Vintage-Hipster-Designtraum
    • Envoy Hostel mit Hammerblick von der Dachterrasse und einem großen Angebot an Tagestouren
    • Das hervorragend bewertete Fabrika und Red Fox Guesthouse
    • Check Point Boutique Hotel, Zimmer ab 43€
  • Udabno/Davit Gareji: der chillige Oasis Club
  • Stepantsminda: Green Sheep
backpacking-in-georgien-oasis-club-hotel
Oasis Club Hostel in Udabno
backpacking-in-georgien-homestay-1
Privatunterkunft in Stepantsminda

Flüge nach Georgien

Hier kommt der Knaller: die Airline Wizzair bietet seit 2020 Direktflüge von 8 Flughäfen in Deutschland nach Georgien ab unglaublichen 23 Euro an! Abflugorte sind:

  • Berlin-Schönefeld
  • Karlsruhe/Baden-Baden
  • Dortmund
  • Frankfurt-Hahn
  • Hamburg
  • Köln
  • Memmingen (bei München)
  • Nürnberg

Ankunftsort ist die Stadt Kutaissi, die etwa 4 Stunden westlich von Tiflis liegt und ein super Ausgangspunkt für Trips in die Berge nach Svanetien oder ans Schwarze Meer ist. Doch auch Tiflis lässt sich problemlos vom Flughafen Kutaissi erreichen: direkt in der Ankunftshalle gibt es einen blauen Stand von Georgian Bus, wo ein Airport-Shuttle direkt zum Pushkin Square in Tiflis für 20 Lari (8 Euro) pro Person angeboten wird.

Wenn Du es bevorzugst, in die Hauptstadt Tiflis zu fliegen, dann wirst Du ab ca. 200 Euro return bei Lufthansa oder Georgian Airways fündig (Direktflug von Berlin und München).

backpacking-in-georgien-mtskheta
Kathedrale in Mtskheta

Transport in Georgien

Minibusse (marshrutka) flitzen durch das ganze Land, oft schneller als einem lieb ist! Das Ticket kaufst Du am jeweiligen Kiosk am Busbahnhof direkt vor der Abfahrt. Die Preise sind mit 3 Lari (1 Euro) pro Stunde Fahrt extrem niedrig.

Nur geringfügig mehr kosten die Sammeltaxis, die immer losfahren, sobald das Auto voll ist. Wenn Du für die leeren Plätze zahlst, kannst du auch dein eigenes Taxi chartern. Gerade wenn man als Gruppe reist, kann man so spontane Privattouren mit den Taxifahrern an den Busbahnhöfen vereinbaren. Hierbei allerdings gut verhandeln und gerade die aufdringlichen Fahrer mit Vorsicht genießen.

Innerhalb von Tiflis kostet eine Taxifahrt niemals mehr als 10 Lari (4 Euro). Außerdem gibt es eine praktische U-Bahn (Fahrt je 0,50 Lari). Dafür benötigst Du die “Metromoney Card”, die Du für 2 Lari am Schalter kaufen und mit beliebigen Geldbeträgen aufladen kannst. Sie kann von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden.

Darüber hinaus gibt es Zugverbindungen von Tiflis über Gori ans schwarze Meer nach Batumi (2x täglich), nach Aserbaidschan (täglich) und Armenien (alle 2 Tage).

backpacking-in-georgien-bus
Ein ausrangierter deutscher Transporter dient jetzt als Marshrutka in Georgien.

Geld & Budget in Georgien

Backpacking in Georgien ist extrem günstig. Mein Budget in Georgien betrug täglich 60 Lari, also etwa 23 Euro pro Tag. Eine einfache Unterkunft ohne Frühstück kostet ca. 8 Euro pro Person, ein gutes Abendessen 2-4 Euro und Minibusse etwa 1 Euro pro Stunde Fahrt.

Geldautomaten, die die gängigen Kreditkarten akzeptieren, findet man praktisch an jeder Ecke. Meine Empfehlung für die VISA-Karte: die komplett kostenlose Santander 1 Plus.

Steppe bei Davit Gareji

Sitten in Georgien

Die meisten Georgier sind tiefgläubige orthodoxe Christen und dementsprechend konservativ. Witwen tragen oft für den Rest ihres Lebens schwarze Trauerkleidung, Passagiere im Bus senden vor Fahrtbeginn ein Stoßgebet zum Himmel und bekreuzigen sich jedes mal, wenn sie auch nur von weitem eine der unzähligen Kirchen und Klöster im Land passieren.

Beim Besuch von Kirchen und Klöstern müssen Frauen Kopf, Schultern und Knie bedecken. Am Eingang liegen dazu normalerweise Schals und Wickelröcke aus, aber es ist vielleicht besser, wenn Du immer eigene Tücher bei Dir hast.

Selbst lange Hosen werden nicht gern gesehen und müssen zusätzlich mit einem Rock umwickelt werden. Eine muslimische Touristin aus Dubai erzählte mir, dass sogar sie sich in einem besonders strengen Kloster noch einen langen Rock überbinden musste. Sachen gibt’s!

backpacking-in-georgien-kirche
Im Felsenkloster von Chiatura

Allein als Frau in Georgien

Als alleinreisende Frau hatte ich in Georgien keine Probleme! Die Georgier sind sehr freundlich und besonders ältere Frauen haben mich oft “unter ihre Fittiche” genommen und liebreizend behandelt. Schön, wenn man sich bei dem Thema mal so kurz fassen kann!

backpacking-in-georgien-alleine-als-frau-chiatura

Essen in Georgien

Du liebst deftiges Essen? Georgien ist Dein Paradies!

Den ersten Bissen in ein göttliches Acharuli Khachapuri, bei dem die Mischung aus Käse, Spiegelei und einem Kleks Butter im Mund zerläuft, wird man wohl nie vergessen (vielleicht auch wegen der dabei verspürten Angst, gleich mit einem Herzinfarkt vom Stuhl zu fallen).

Weitere köstliche georgische Gerichte sind Khinkali (Maultaschen mit Fleisch-, Kartoffel- oder Pilzfüllung), gegrillte Aubergine mit Walnuß-Paste (Nigvziani Badrijani), Bohneneintopf (Lobio), Fleischspieße (Shashlyk), flaches Käsebrot (Imeruli Khachapuri) und Bohnenbrot (Lobiani).

Mein Lieblings-Straßensnack in Georgien sind Churchkhela: Walnüsse auf einem Faden in gummiartiger Traubensaft-Kouvertüre – schwer zu beschreiben, muss man probiert haben!

Georgien produziert außerdem erstklassigen Rotwein und Limonaden mit Birnen-, Trauben- oder Estragon-Geschmack (Tarkhuna).

Eine tolle Essens-Option in Tiflis sind die “Buffets”. Dort kannst Du Deinen Teller mit verschiedensten Fleischgerichten, herzhaften Salaten und Beilagen befüllen und zahlst dann nach Gewicht.

backpacking-in-georgien-khachapuri
Acharuli Khachapuri. Quelle: Sandra C | Wikipedia | CC by 2.0
backpacking-in-georgien-food-churchkhela
Churchkhela

Sprache in Georgien

Die georgische Sprache ist ein ziemlicher Zungenbrecher und besitzt eine eigene, wunderschön verschnörkselte Schrift. Man begrüsst sich mit “gamar-dschoba” und sagt zum Dank “(didi) madloba”. Ortsauskünfte erfrägst Du mit “Sad aris…?” (Wo ist..?)

Viele junge Georgier in den Städten sprechen passables Englisch, bei “Älteren” (ab 30-35) oder auf dem Land kommt man hingegen nur mit Russisch weiter. Auch Deutsch ist eine überraschend beliebte Fremdsprache in Georgien.

Da sich das Land in den letzten 10 Jahren sehr stark dem Westen zugewandt hat (überall in Georgien hängen schon mal vorsorglich EU-Flaggen), wird Russisch heute nicht mehr verpflichtend an Schulen unterrichtet und ist in Georgien bei weitem nicht mehr so im täglichen Leben präsent wie in anderen ehemaligen Ostblock-Staaten.

backpacking-in-georgien-street-scene-chiatura
Straßenszene in Chiatura

Reiseführer für Georgien

Der Georgien-Trend ist mittlerweile auch in der Buchhandlungen angekommen: im November 2018 erschien der deutschsprachige Georgien-Guide von Trescher, im Februar 2019 folgte der Stefan Loose.

Als klassischen Reisebericht kann ich Dir 40 Tage Georgien von der hervorragenden Autorin Constanze John empfehlen.

Reiserouten für 1-2 Wochen Georgien

Auf GoogleMaps ansehen

Falls Du nur 7-10 Tage Zeit hast, würde ich die quirlige Hauptstadt Tiflis als Basis nutzen von dort aus verschiedene Ausflüge unternehmen:

  • zum spirituellen Zentrum Mtskheta (halber Tag),
  • zu den Höhlen-Klöstern von Davit Gareji (1 Tag),
  • zur Wein-Stadt Sighnaghi (1 Tag),
  • zur Felsenstadt Uplistsikhe und Stalins Geburtsstadt Gori (1 Tag),
  • hinauf in die Berge nach Stepantsminda (2-3 Tage).

Falls dein Wizzair-Flieger in Kutaissi landet, könntest Du auch dort noch einen Tag verbringen.

Mit mehr Urlaubstagen kannst Du diese Reiseroute erweitern um Chiatura (Geheimtipp!), Svanetien (Mestia), die Schwarzmeerküste (Batumi), Borjomi, die Höhlen von Vardzia und sogar Abchasien.

Viele verbinden ihren Besuch in Georgien auch mit einer Rundreise durch die Nachbarländer Armenien und Aserbaidschan.

Meine Georgien Highlights

Detaillierte Reisetipps zu all meinen Lieblingsorten in Georgien findest Du im neuen Extra-Artikel:

→ Rundreise Georgien: Meine 10 Lieblingsorte

backpacking-in-georgien-tbilisi
Blick über Tiflis von der Festung

Mehr Reisetipps & Inspiration zu Osteuropa:

  • Meine Lieblingsorte in Bosien, Albanien und mehr: So schön ist der Balkan!
  • Erfahrungsbericht: allein Reisen als Frau im Balkan
  • So bekommst Du ein günstiges Russland-Visum

Warst Du schon mal in Georgien? Würde Dich eine Reise dorthin reizen? Hast Du noch Tipps zum Backpacking in Georgien? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Steffi

Servus! Ich bin Steffi und reise seit 2009 hauptsächlich alleine um den Globus. Lies mehr über mich auf meiner About-Seite. Folge meinen Fotografien, Begegnungen, Reisetipps und Backpacking-Abenteuern auf Facebook, Pinterest und Instagram.

Previous Article
reiseroute-mexico-belize-guatemala-caye-caulker-featured
  • Backpacking Guides
  • Belize
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Reiseroute Mexiko, Belize, Guatemala: Von der Karibik ins Herz der Maya-Kultur (2020)

  • July 18, 2016
  • Steffi
View Post
Next Article
backpacking-rundreise-costa-rica-nica-panama-featured
  • Backpacking Guides
  • Costa Rica
  • Nicaragua
  • Panama
  • Zentralamerika

Rundreise: Backpacking in Costa Rica, Nicaragua, Panama (2020)

  • August 1, 2016
  • Steffi
View Post
Zum Weiterlesen
portugal-ohne-mietwagen-highlights-backpacking-zwei-wochen-sagres-praia-do-tonel
View Post
  • Backpacking Guides
  • Portugal
  • Westeuropa

Portugal ohne Mietwagen: So erkundest Du das Land auf eigene Faust

backpacking-montenegro-highlights-kotor-bucht-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Montenegro
  • Osteuropa

Geheimtipp Montenegro: Das unentdeckte Juwel an der Adria

View Post
  • Georgien
  • Kaukasus

Georgien Rundreise: Meine 10 Lieblingsorte

usbekistan-highlights-featured-2
View Post
  • Backpacking Guides
  • Usbekistan
  • Zentralasien

Grandioses Usbekistan: Meine Highlights & Reisetipps

reiseroute-kuba-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kuba
  • Zentralamerika

Reiseroute Kuba für 2 Wochen: Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deinen ersten Kuba-Urlaub

reiseroute-mexico-belize-guatemala-caye-caulker-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Belize
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Reiseroute Mexiko, Belize, Guatemala: Von der Karibik ins Herz der Maya-Kultur (2020)

backpacking-in-kirgisistan-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kirgistan
  • Zentralasien

Backpacking in Kirgistan: Reisetipps & Highlights

usbekistan-backpacking-guide-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Usbekistan
  • Zentralasien

Backpacking Guide Usbekistan: Alles, was Du wissen musst!

Länder & Themen
Abenteuer Albanien Asien Backpacking Guides Begegnungen Bolivien Bosnien & Herzegowina Bulgarien Costa Rica Deutschland Ecuador Fuerteventura Für Frauen Georgien Guatemala Honduras Indien Iran Japan Kaukasus Kirgistan Kroatien Kuba Mallorca Marokko Mazedonien Mexiko Montenegro Nicaragua Orient & Naher Osten Osteuropa Panama Portugal Reiseplanung Slowenien Spanien Südamerika Travel Blog Türkei Usbekistan Vietnam Werbung Westeuropa Zentralamerika Zentralasien
Instagram
Pages
  • Datenschutzerklärung
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Neu hier?
  • Reiseberichte
  • Reiseziele
  • Über mich
© 2014-2021 Stefanie Schwarz | Impressum | Datenschutz | Media & PR

Input your search keywords and press Enter.