• HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
A World Kaleidoscope
  • HOME
    • Über mich
    • Neu hier?
    • Media, PR & Kooperationen
    • Kontakt
  • REISEZIELE
    • Amerika
      • Zentralamerika
        • Belize
        • Costa Rica
        • El Salvador
        • Honduras
        • Guatemala
        • Kuba
        • Mexiko
        • Nicaragua
        • Panama
      • Südamerika
        • Bolivien
        • Brasilien
        • Ecuador
      • USA
    • Orient & Naher Osten
      • Iran
      • Marokko
      • Türkei
    • Europa
      • Osteuropa
        • Albanien
        • Bosnien & Herzegowina
        • Bulgarien
        • Georgien
        • Kroatien
        • Mazedonien
        • Montenegro
        • Russland
        • Slowenien
        • Ukraine
      • Westeuropa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Fuerteventura
        • Mallorca
        • Portugal
        • Südtirol
    • Asien
      • Bhutan
      • Indien
      • Japan
      • Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • Zentralasien
      • Kirgistan
      • Kasachstan
      • Usbekistan
  • PLANUNG
    • Meine Kamera: Sony Alpha 5000
    • 22 Nützliche Tricks & Tools
    • Reiseapotheke
    • Meine Backpacking Guides
      • Kuba
      • Georgien
      • Iran
      • Mexiko
      • >> ALLE GUIDES
  • ALLEIN ALS FRAU IN…
    • Indien
    • Iran
    • Marokko
    • Istanbul
    • Bhutan
    • Lateinamerika
  • ABENTEUER
    • Skifahren im Iran
    • Surfen
    • Paragliding
  • Backpacking Guides
  • Mallorca
  • Spanien
  • Westeuropa

Backpacking Mallorca: Ein perfekter Kurzurlaub in Europa

  • December 31, 2017
  • Steffi
backpacking-mallorca-cala-comtessa
Total
0
Shares
0
0
0

Kaum ein Urlaubsziel in Europa leidet unter so einem schlechten Ruf wie Mallorca. Seit den Neunzigern wird die spanische Insel vor allem mit dem Ballermann assoziiert, obwohl es sich dabei nur um einen winzig kleinen Strandabschnitt in der Nähe der Hauptstadt Palma handelt.

Langsam spricht sich jedoch herum, dass die Baleareninsel sehr viel mehr zu bieten hat und besonders für Wanderer ein absolutes Traumziel ist.

backpacking-mallorca-banyalbufar-wandern
Wanderung von Esporles nach Banyalbufar

Im November 2013 verbrachte ich einen viertägigen Backpacking-Kurzurlaub auf Mallorca und war extrem überrascht vom kulturellen Angebot und der landschaftlichen Vielfalt. Es hat mir so gut gefallen, dass ich im Juli 2021 gleich zwei ganze Wochen auf der Insel verbracht habe.

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Mallorca als Backpacker bereisen kannst, und welche Orte ich auf der Insel besucht habe – garantiert ohne Eimersaufen und Mickie Krause Hits, versprochen!

Backpacking Mallorca: So planst Du den Trip

Wie komme ich ohne Auto von A nach B?

Mallorca verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Die Züge und Busse sind sauber und pünktlich, und die Preise sind fair. So kostet die einstündige Fahrt von Palma nach Pollença – einmal quer über die Insel – nur etwa 5 Euro.

backpacking-mallorca-pollenca-kirche
Das hübsche Zentrum von Pollença

Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Nahverkehrs auf Mallorca ist die Estaciò Intermodal in Palma. Hierbei handelt es sich um einen kombinierten Bus- und Bahnbahnhof, der sich gleich neben der Altstadt von Palma befindet. Fast alle Buslinien Mallorcas starten sternlinienförmig von hier.

Das allercoolste ist, dass du auf Mallorca alle Busfahrten ganz einfach mit Deiner Kreditkarte zahlen kannst. Du nennst dem Fahrer Dein Ziel und die Anzahl der Personen, und hältst dann einfach die Karte an den Leser. Beim Aussteigen musst Du dann nochmal für jede Person an der Hintertür “auschecken”. Das System berechnet automatisch den richtigen Preis und zieht den Betrag von deiner Kreditkarte ab. Hier findest Du die Preisliste und weitere Informationen für Busfahrten mit Kreditkarte.

Sämtliche Fahrplanauskünfte und Netzpläne findest Du auf der Webseite von TIB: Transportes Illes Balears.

Wo kann ich übernachten?

Als Backpacker in Mallorca ist es am einfachsten, wenn Du eine Unterkunft in Palma buchst und von dort aus verschiedene Tagestrips auf die Insel unternimmst. Viele tolle Ausflugs-Ideen findest du auf der Seite “Tourism by public transport“.

Die Altstadt von Palma ist überraschend hübsch und bietet einige tolle (wenn auch nicht günstige) Hostels:

  • Hostel Pura Vida (ab 37 Euro im Dorm), mitten in der Altstadt, mit Sonnenterrasse.
  • Urban Hostel Palma (ab 18 Euro im Dorm), im hippen Stadtteil Santa Catalina
  • Brick (ab 68 Euro im DZ), stylisches Hotel in einer alten Töpferfabrik
  • Hostal Apuntadores (ab 60 Euro im DZ), saubere Pension mit Dachterrasse
backpacking-mallorca-palma-la-seu
La Seu, die Kathedrale von Palma

Ich selbst habe mich über AirBnB in der nicht ganz so charmanten, aber deutlich günstigeren Neustadt nördlich der Estaciò Intermodal einquartiert. Als Alleinreisende fand es es super, auf diese Weise Kontakt mit Einheimischen zu knüpfen, und gleichzeitigfür nur 15 Euro pro Nacht in einem Privatzimmer schlafen zu können.

Falls Du einen kleineren Ort als Basis bevorzugst und vor allem an der Natur interessiert bist, kannst Du auch Orte wie Valdemossa, Deià, Soller oder Pollença als Basis nutzen, musst aber dort ohne Mietwagen Abstriche in puncto Mobilität machen. Sehr beliebt bei Backpackern ist das Sa Fita Backpackers in Esporles

Wie komme ich günstig nach Mallorca?

Nach Palma de Mallorca (PMI) gibt es ein schier unendlich großes Angebot an Flügen aus ganz Deutschland, mit Preisen ab gerade mal 11 Euro (ohne Gepäck). Für günstige Flüge benutze ich am liebsten die Suchmaschine Skyscanner.

backpacking-mallorca-port-de-pollenca
Strand von Port de Pollença an einem Novembermorgen

Auch für Individualreisende lohnt es sich übrigens, einen Blick auf Pauschal-Angebote für Mallorca zu werfen. Oft findest Du dort fantastische Pakete, die günstiger sind, als Flug und Unterkunft getrennt zu buchen. Außerdem kannst Du so von Annehmlichkeiten wie Privatzimmer, Pool, Flughafentransfer und Frühstücksbüffet profitieren – und die Insel kann man ja trotzdem unabhängig bereisen.

Backpacking Mallorca:
Meine Route & Highlights

Palma de Mallorca

An meinem ersten Tag quartierte ich mich in meinem AirBnB in der Neustadt ein und nutzte den Rest des Tages, um die nette Altstadt zu erkunden. Besonders die wunderschöne Kathedrale La Seu und das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard haben es mir hier angetan.

backpacking-mallorca-palma-es-baluard
Ausblick vom Museum “Es Baluard”

Tagestrip Banyalbufar

Für den nächsten Tag hatte ich mich mit zwei Couchsurfern zu einer kleiner Wanderung verabredet. Mit der Buslinie 200 fuhr ich nach Esporles (40 Minuten), wo der Ausgangspunkt für den alten Postweg nach Banyalbufar liegt (detaillierte Beschreibung der Wanderung).

backpacking-mallorca-banyalbufar-wandern-baume
Auf dem Wanderweg Esporles – Banyalbufar

Tagestrip Cala Bóquer & Pollença

Den dritten Tag auf Mallorca nutzte ich für einen Ausflug an die Nordküste. Dafür fuhr ich zunächst mit Linie 340 zum Strandort Port de Pollença (75 Minuten) und machte mich von dort zu Fuß zur Bucht Cala Bóquer auf (Ausflug ca. 3 Stunden). Den Rest des Tages verbrachte ich in der Altstadt von Pollença, einem wunderschönen alten Städtchen etwa 5 Kilometer weiter im Landesinneren.

backpacking-mallorca-cala-boquer
Die Bucht Cala Boquèr

Cala Comtesa bei Palma

Den Tag meines Rückfluges nutzte ich zum Entspannen in Palma. An der Estaciò Intermodal lieh ich mir für nur 6 Euro ein Fahrrad und fuhr damit die Küste westlich von Palma entlang. Mein Highlight war die traumhafte Bucht Cala Comtesa, die etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt.

backpacking-mallorca-cala-comtessa

Warst Du schon mal individuell auf Mallorca? Welche Orte haben Dir beim Backpacking auf Mallorca am besten gefallen?

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Steffi

Servus! Ich bin Steffi und reise seit 2009 hauptsächlich alleine um den Globus. Lies mehr über mich auf meiner About-Seite. Folge meinen Fotografien, Begegnungen, Reisetipps und Backpacking-Abenteuern auf Facebook, Pinterest und Instagram.

Previous Article
laptop-2557615_1280
  • Reiseplanung

22 Nützliche Tricks & Tools für Deine Reiseplanung

  • December 29, 2017
  • Steffi
View Post
Next Article
usbekistan-highlights-featured-2
  • Backpacking Guides
  • Usbekistan
  • Zentralasien

Grandioses Usbekistan: Meine Highlights & Reisetipps

  • April 1, 2018
  • Steffi
View Post
Zum Weiterlesen
mallorca-ohne-mietwagen-pollenca-kirche
View Post
  • Mallorca
  • Spanien
  • Westeuropa

Mallorca ohne Mietwagen: Meine 10 Lieblingsorte

portugal-ohne-mietwagen-highlights-backpacking-zwei-wochen-sagres-praia-do-tonel
View Post
  • Backpacking Guides
  • Portugal
  • Westeuropa

Portugal ohne Mietwagen: So erkundest Du das Land auf eigene Faust

backpacking-montenegro-highlights-kotor-bucht-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Montenegro
  • Osteuropa

Geheimtipp Montenegro: Das unentdeckte Juwel an der Adria

usbekistan-highlights-featured-2
View Post
  • Backpacking Guides
  • Usbekistan
  • Zentralasien

Grandioses Usbekistan: Meine Highlights & Reisetipps

reiseroute-kuba-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kuba
  • Zentralamerika

Reiseroute Kuba für 2 Wochen: Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deinen ersten Kuba-Urlaub

reiseroute-mexico-belize-guatemala-caye-caulker-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Belize
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Zentralamerika

Reiseroute Mexiko, Belize, Guatemala: Von der Karibik ins Herz der Maya-Kultur (2020)

backpacking-in-kirgisistan-featured
View Post
  • Backpacking Guides
  • Kirgistan
  • Zentralasien

Backpacking in Kirgistan: Reisetipps & Highlights

meran-tipps-featured
View Post
  • Südtirol
  • Westeuropa

Meran Reisetipps: Ein alpin-mediterranes Wochenende in Südtirol

Länder & Themen
Abenteuer Albanien Asien Backpacking Guides Begegnungen Bolivien Bosnien & Herzegowina Bulgarien Costa Rica Deutschland Ecuador Fuerteventura Für Frauen Georgien Guatemala Honduras Indien Iran Japan Kaukasus Kirgistan Kroatien Kuba Mallorca Marokko Mazedonien Mexiko Montenegro Nicaragua Orient & Naher Osten Osteuropa Panama Portugal Reiseplanung Slowenien Spanien Südamerika Travel Blog Türkei Usbekistan Vietnam Werbung Westeuropa Zentralamerika Zentralasien
Instagram
Pages
  • Datenschutzerklärung
  • Fremdgebloggt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Neu hier?
  • Reiseberichte
  • Reiseziele
  • Über mich
© 2014-2021 Stefanie Schwarz | Impressum | Datenschutz | Media & PR

Input your search keywords and press Enter.